Freiwillige Feuerwehr, der Stolz unserer Gemeinschaft.
Bereitstellung von
- Löschwasserversorgung und Löschwasserrückhaltung (SE-LW)
- Verpflegung (SE-V)
- Logistik/Versorgung (SE-Log)
- Dekontaminationin der ABC-Gefahrenabwehr (SE-Dekon)
- Transportorganisation Massenanfall von Verletzten (ManV)
- Analytische Task Force (ATF)
- Führung, Information und Kommunikation (IuK)
Freiwillige Feuerwehr
Weil Brandschutz Ehrensache ist
Seit zum Teil über 200 Jahren sichern die ehrenamtlichen Strukturen der Freiwilligen Feuerwehr zuverlässig den Brandschutz in den Dortmunder Ortsteilen. Doch ihre Bedeutung reicht weit über Tradition hinaus: Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Teil des modernen Brand- und Bevölkerungsschutzes.
Unsere engagierten Kameradinnen und Kameraden stellen sich den stetig wachsenden Herausforderungen im Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung mit höchster Professionalität – genau wie die Berufsfeuerwehr. Dabei leisten sie nicht nur den klassischen Einsatz bei Bränden oder Unfällen, sondern übernehmen auch spezialisierte Aufgaben. So unterstützen die Löschzüge etwa Spezialeinheiten und wirken beispielsweise durch FirstResponder aktiv im Rettungsdienst mit.
Ehrenamt bedeutet hier mehr als nur Freiwilligkeit – es bedeutet Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger, und das auf höchstem Niveau. Die Freiwillige Feuerwehr trägt damit maßgeblich zum Schutz unserer Gemeinschaft bei.